Reisen und Urlaub in Zürich

Reisende & Kabinenklasse

Die größte Stadt der Schweiz ist berühmt für ihre Banken, in der dein Geld diskret aufbewahrt wird, und ihre Flussufer, die ihre malerischen Flüsse und Seen säumen. Ein Urlaub in Zürich profitiert von den Reichtümern der Stadt, mit hügeligen Wanderungen in der Nachbarschaft, luxuriösen Boutiquen und auffälliger Kunst an jeder Ecke. Und falls du dich fragst, ob die Schokolade hier so gut ist wie beworben? Definitiv!

Das Beste für Pauschalreisen nach Zürich

Raclette

Eine gesellige Art zu essen, ist das traditionelle Schweizer Raclette, bei dem der Käse über dem Feuer erhitzt wird (oder heutzutage eine spezielle Maschine auf dem Tisch steht) und mit Beilagen serviert wird. Du findest es in Restaurants in der ganzen Stadt während deines Urlaubs in Zürich. Die Raclette-Fabrik ist ein beliebter Ort, oder fahre in die Hügel oberhalb von Zürich zum urigen Restaurant Chäsalp.

Blick auf die Stadt

Die Stadt von oben zu sehen, ist ein Muss bei Ausflügen nach Zürich. Der Prime Tower ist das höchste Gebäude in Zürich, und das Clouds-Restaurant auf der 35. Etage ist ein großartiger Ort für ein Abendessen und eine Aussicht. Für einen alternativen Blick auf Zürich solltest du den Uetliberg besteigen. Wandere vom Stadtzentrum aus in weniger als zwei Stunden zum Gipfel, um mit einer unglaublichen Aussicht auf Zürich und darüber hinaus belohnt zu werden.

Überall Kunst

Die spaßige Seite Zürichs zeigt sich in ihren ungewöhnlichen modernen Kunstinstallationen. Hier befindet sich auch das Kunsthaus, das größte Kunstmuseum der Schweiz, sowie genügend Spezialmuseen und Galerien für jeden Geschmack. Für einen Kunsturlaub in Zürich solltest du jedes Jahr im Juni das kostenlose Zurich Art Weekend besuchen und eine geführte Kunsttour durch die Stadt unternehmen.

Die besten Viertel in Zürich

Altstadt

Die Altstadt ist ein von jahrhundertealter Geschichte umgebenes Viertel mit wunderbar erhaltenen Gebäuden und engen, gewundenen Gassen. Sie ist das Herz der Stadt und eine der besten Gegenden für einen Aufenthalt in Zürich. Neben der ikonischen Großmünster-Kirche gibt es malerische Boutiquen und Cafés an der Niederdorfstraße. Probiere Schweizer Köstlichkeiten in den traditionellen Restaurants, die die Gegend prägen.

Ideal für: Geschichte, Sightseeing, zentrale Lage, Restaurants

Aussersihl

Im Westen des Stadtzentrums befindet sich Aussersihl, das beste Viertel, um in Zürich zu übernachten und das lokale multikulturelle Leben kennenzulernen. Hier findest du vielseitige Boutiquen, Secondhand-Läden, internationale Lebensmittelmärkte und das Nachtleben. Besuche dienstags und freitags den belebten Helvetiaplatz-Markt für frische Produkte. Probiere eine Schweizer Wurst von einem Imbissstand, während du dort bist – sie ist eine lokale Spezialität.

Ideal für: Shopping, Restaurants, Nachtleben

Riesbach

Die beste Nachbarschaft, um in Zürich zu übernachten, wenn du eine Mischung aus Natur und Stadtleben möchtest, ist Riesbach direkt am Ufer des Zürichsees. Die beeindruckende Uferpromenade und die lebhaften Geschäfte und Restaurants entlang der Seefeldstraße sind hier ein Muss. Der Botanische Garten und der China Garden sind ruhige Orte, um Zeit zu verbringen, und das Opernhaus in Zürich liegt ebenfalls am Rande des Viertels.

Ideal für: Natur, Shopping, Restaurants, See

Aktivitäten in Zürich

Überraschende Kunstinstallationen, exzellenter Kaffee und familienfreundliches Sightseeing machen die Top-Aktivitäten in Zürich interessant und ansprechend. Hier findest du renommierte Restaurants, versteckte Aussichtspunkte und ein energiegeladenes Nachtleben.

Aktivitäten für die ganze Familie

Füge den Zoo Zürich zu deiner Wunschliste von Aktivitäten hinzu, die du mit der Familie in Zürich unternehmen möchtest, sowie das Technorama, in dem die Kinder mit der Wissenschaft interagieren können. Eine Bustour ist auch eine lustige Familienaktivität. Oder nimm die Straßenbahn Nr. 6, um beliebte Sehenswürdigkeiten zu besuchen, und bringe kleine Fußballfans zum FIFA-Museum.

Shopping

Als Stadt, die sowohl kompakt als auch edel ist, ist Zürich ein Einkaufsparadies. Zum Luxus-Shopping in Zürich geht es in die Bahnhofstrasse, eine der exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt. In Eisenbahnbögen untergebracht, bietet Viadukt eine Reihe von Vintage-, Designer- und Kunsthandwerksprodukten. Der Freitag Tower ist ein umweltfreundliches Taschengeschäft, das vollständig aus recycelten Versandbehältern besteht.

Tauche ein in die Kultur

In Zürich befinden sich mehrere Weltklasse-Museen, darunter das Schweizer Nationalmuseum, das Landesmuseum Zürich, das eine riesige Sammlung von Artefakten aus der Kulturgeschichte der Schweiz beherbergt. Zu den weiteren Museen in Zürich gehören das Schweizerische Nationalmuseum und das Museum Haus Konstruktiv, ein Museum für moderne Kunst in einem ehemaligen Kraftwerk.

Nachtleben

Zürich ist für seine Vielfalt an Nachtclubs bekannt, darunter intime Jazzbars und energiegeladene Nachtclubs. Für die besten Bars in Zürich ist das Viertel Langstrasse ein Muss – besuche die Bar 63 für ihren legendären Punsch. Die Altstadt hat einige großartige Live-Musik-Locations, während Moods ein beliebter Treffpunkt für Jazz, Blues und Funk ist.

Restaurants

Zürich ist eine interessante Mischung aus Schweizer Erbe und farbenfrohem Internationalismus – ein Eindruck, der in seinem Essen lebendig wird. Eines der besten Restaurants in Zürich ist die Kronenhalle, in der die Wände mit Kunstwerken von Künstlern wie Chagall und Miro geschmückt sind. Zu den weniger bekannten gastronomischen Schätzen gehören das Restaurant Bärengasse mit argentinischen und modernen Schweizer Gerichten sowie Blindekuh, wo du im Dunkeln speisen kannst.

Kostenlose Aktivitäten

Starte kostenlos in Zürich an der Limmat. Spaziere an ihr entlang, um die sich verändernde Aussicht auf die Stadt zu sehen. Besuche die Fraumunster-Kirche mit Buntglasfenstern von Chagall. In der Polizeiwache Zürich wartet noch mehr Kunst auf dich. Ja, wirklich! Die Eingangshalle ist mit Wandgemälden von Augusto Giacometti dekoriert und kann kostenlos besucht werden. Du musst nur einen Ausweis vorlegen, um teilnehmen zu können.